Sportzone Rungg: Für die Familie, für die Zukunft
10. März 2025
Die Sportzone Rungg ist mehr als ein Trainingszentrum – sie ist ein Ort, an dem täglich unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen. Sechs Vereine nutzen die Anlage für ihre Meisterschaftsspiele und Trainings. Um optimale Bedingungen für Spieler, Familien und Zuschauer zu schaffen, investiert die Eppan Sport GmbH kontinuierlich in die Weiterentwicklung des Zentrums.
Ein wichtiger Schritt war die Umstellung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik. Dadurch wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch die Lichtqualität verbessert – ein Gewinn für Sportler und Umwelt. Ein weiteres Highlight ist der neue Spielplatz, der lange von Familien gewünscht wurde und nun den kleinen Besuchern der Anlage eine schöne Beschäftigungsmöglichkeit bietet.
Die nächsten Projekte stehen bereits fest: Bis März 2025 erhält der Trainingsplatz C eine kleine Tribüne, um Spielern und Zuschauern mehr Komfort zu bieten. Zudem ist eine Überdachung für die Tribüne des Rasenplatzes A geplant. Sie wird die Zuschauer nicht nur vor Wind und Wetter schützen, sondern auch die darunterliegenden Kabinen vor weiteren Wasserschäden bewahren. Auf der neuen Überdachung soll zudem eine Photovoltaikanlage installiert werden, die das Zentrum mit nachhaltigem Strom versorgt.
Mit diesen Maßnahmen soll ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gesetzt werden: sportliche Entwicklung Hand in Hand mit Familienfreundlichkeit und Umweltbewusstsein.
Bild: Verwaltungsrat der Eppan Sport GmbH (von links: Dietmar Pfeifer, Vera Amon, Massimo Cleva, Sonja Donat, Wilfried Albenberger)
< zurück zu News